Die Äußerlichkeiten im Vorstellungsgespräch

Die Kraft des ersten Eindrucks

Der Dresscode im Unternehmen ist das eine. Das passende Outfit für ein Bewerbungsgespräch ist oft etwas völlig anderes. Aus der Kenntnis vieler Personalverantwortlicher raten duerenhoff-Berater, sich über die Kleidung besser einen Gedanken zu viel als einen zu wenig zu machen. Und wenn man die Kleidungsgepflogenheiten im Unternehmen oder der betreffenden SAP-Abteilung kennt, gelten beim Bewerbungsgespräch andere Regeln. Mit der Wahl Ihrer Kleindung ist immer eine Wertschätzung verbunden – gegenüber dem Unternehmen und den Personen, die Ihnen die Chance gegeben haben, dieses im Rahmen eines Gespräches kennen zu lernen. Außerdem gilt die bekannte Regel: Sie können kein zweites Mal einen ersten Eindruck hinterlassen. Darum lohnt es sich über Kleidung und Körpersprache nachzudenken.

Dress for Success

duerenhoff-Berater empfehlen Dresscode "Business". Dahinter verbirgt sich die klassische Variante. Den Herren ist der Anzug angeraten, die Damen wählen ein Kostüm oder einen Hosenanzug. Bitte mit Bluse statt T-Shirt. Vermeiden Sie knallige Signalfarben, das gilt auch und insbesondere für die Krawatte zum Anzug. Auch von gewagten Mischungen verschiedener Muster sollten Sie absehen. Tatsächlich geht es nicht darum, sich mit ungewöhnlicher Kleidung unvergesslich zu machen. Sauber und gepflegt ist selbstverständlich. Knitterfreie Materialen helfen Ihnen dabei. Schließlich ist manche Anfahrt dazu geeignet, den guten Eindruck in Mitleidenschaft zu ziehen, den Sie aus dem heimischen Spiegel mitgenommen hatten.

Apropos… stimmt die Passform noch? Falls Sie eine gewisse Zeit kein Business- Anzug mehr getragen hatten, lohnt es sich, rechtzeitig eine Anprobe zu machen. Wichtig ist natürlich vor allem, dass Sie sich mit Ihrer Kleidungswahl wohlfühlen. Sie soll Sie unterstützen, bei Ihrem potentiell zukünftigen Arbeitgeber überzeugend und professionell aufzutreten. Wenn Sie via duerenhoff zu einem Bewerbungsgespräch im Unternehmen gebeten werden, sprechen Sie Ihren Berater gerne auf die Kleidungsfrage an. Die Berater kennen jede Gepflogenheit.

Mit Körpersprache gewinnen

Ein offenes entspanntes Lächeln hilft in jeder Gesprächssituation - zum Beginn sowieso. Wenn Sie Platz nehmen, gilt ebenfalls die Wohlfühl-Empfehlung. Genau so, wie es für Sie angenehm ist. Natürlich sollten Sie sich in den Stuhl fläzen, allerdings fällt den Entscheidern auch eine steife Sitzhaltung auf. Wählen Sie den Mittelweg. Was Sie sagen, unterstrichen Sie bewusst oder unbewusst mit leichter Gestik. Allen, die zu erhöhter Grundnervosität neigen, sei empfohlen, sich kurz an Ihre letzten Erfahrungen in diesen Situationen zu – und gegebenenfalls auf gewisse Dinge Acht zu geben. Marotten sind menschlich. Doch Ihr Gegenüber muss sie nicht unbedingt im ersten Gespräch kennen lernen.

Übrigens: Falls Sie aus Ihrer aktuellen beruflichen Situation heraus am Abend in ein Bewerbungsgespräch gehen, ist es vielleicht hinderlich, sich dazwischen noch umzuziehen. Sprechen Sie in diesen Situationen bitte mit Ihrem duerenhoff-Berater. Er wird die Verantwortlichen auf Unternehmensseite schon vorzeitig auf diese Situation hinweisen.

Jetzt Newsletter abonnieren

Wissen, was geht in der SAP-Branche!

Ja, ich will die wichtigen News zu den Themen SAP und Personal erhalten. Ich erkenne die Datenschutzbestimmungen und die Cookie-Richtlinie an.

Vielen Dank! Bitte prüfen Sie Ihren E-Mail-Eingang.

Worauf unsere Zusammenarbeit beruht


Vertraulichkeit

Absolute Vertraulichkeit ist für duerenhoff selbstverständlich. Ein Beispiel: Bevor ein Kandidat einem Unternehmen vorgestellt wird, hat er insgesamt zweimal zugestimmt, dass wir seine Daten in klar definiertem Umfang weitergeben dürfen.


Datenschutz

Natürlich gilt diese Vertraulichkeit auch für Ihre Vakanz und alle Intormationen aus Ihrem Hause. Neben einer externen Datenschutzbeauftragten verfügen wir zusätzlich über ein internes Team, das sich um alle Datenschutzmaßnahmen kümmert.


Gleichbehandlung

Und auch dieser Hinweis sei erlaubt, obwohl er eine Selbstverständlichkeit sein sollte: Aus tiefer Überzeugung arbeiten wir auf Basis des allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes. Konfession, ethnische Herkunft, Behinderung oder Weltanschauung spielen keine Rolle.

Die greenhiring-Unternehmensgruppe:

Für SAP-Jobs

logo duerenhoff

Für IT-Jobs

logo grinnberg

Für Ingenieur-Jobs

logo rothwalder