Was ist wirklich wichtig bei ihrer Bewerbung

Projekt Lebenslauf

Viele Ratgeber geben Auskunft darüber, worauf es bei einer Tabelle ankommt, die alle Fakten über Ihre Qualifikation und Ihren Werdegang komprimiert auflistet. Doch schon beim Lebenslauf gilt: SAP-Entscheider legen auf ganz bestimmte Inhalte wert. Dieses sehr spezielle Informationsbedürfnis hat duerenhoff in einem beispielhaften Lebenslauf zusammengefasst, den Sie sich gerne downloaden können, um ihn als Vorlage zu verwenden. Als wichtigste Besonderheit sticht der Projektbezug ins Auge. Danach sollten Sie Ihren Lebenslauf ausrichten. Hier einige Tipps und Tricks aus dem Erfahrungsschatz der duerenhoff-Personalberater.

Begleitschreiben: überflüssig.

Wie schön! Bei duerenhoff stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt. Fakten und Fähigkeiten zählen. Darum genügt der Lebenslauf. Sie benötigen kein Bewerbungsschreiben. Oder anders ausgedrückt: Die Empfehlung von duerenhoff ist Ihr Entree – einen besseren Auftakt kann es gar nicht geben. Tatsächlich kennen wir jedes Detail des gesuchten Stellenprofils. Damit wissen wir auch, welche schlagenden Argumente im Vordergrund stehen, wenn wir Sie beim verantwortlichen Entscheider ins Spiel bringen. Schließlich haben wir Ihre fachliche Expertise, Ihre spezifischen Modulkenntnisse, Ihre Wünsche und alle weiteren Fakten präzise bei Ihnen abgefragt.

Lebenslauf: extrem projektbezogen

Nutzen Sie gerne unsere CV-Vorlage, die wir Ihnen zu Download anbieten. Selbstverständlich können Sie auch eigene Vorlagen verwenden. Allerdings bitten wir Sie, dabei folgende Punkte zu beachten:

Angaben zur Person

Bei Name, Anschrift, Telefonnummern (Handy und Festnetz) sowie der E-Mail-Adresse handelt es sich um Mindestangaben. Alles andere ist nach AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz) nicht unbedingt notwendig. Damit sind Geburtsdatum, Geburtsort, Geschlecht, Familienstand und Nationalität gemeint. Doch aus unseren Erfahrungen in der Praxis sollte nicht verschwiegen werden: Über 90 Prozent der Personalverantwortlichen stolpern darüber, wenn diese Angaben fehlen.

Struktur des Lebenslaufes

Führen Sie Ihre Stationen chronologisch auf. Starten Sie mit Ihrer aktuellen, bzw. letzten Station. Schreiben Sie nicht zu viel. Was Sie an fachlicher Expertise zu bieten haben, gehört in Ihre Projektliste. Beschränken Sie sich im Rahmen des Lebenslaufes auf die einzelnen Arbeitgeber und Ihre Position im Unternehmen (z. B.: SAP-SD-Berater)

Angaben zu Schule und berufliche Ausbildung

Schulische, akademische und berufliche Ausbildungen sowie berufliche Fortbildungen, Seminare und Kurse gehören in einen separaten Abschnitt Ihres Lebenslaufes. Ebenso wie Ihre Sprachkenntnisse. Geben Sie Ihre Kenntnisse an – und seien Sie darauf gefasst, dass diese spontan im Vorstellungsgespräch getestet werden.

Weitere Angaben

Ein Lebenslauf sollte nicht mehr als zwei Seiten umfassen. Hobbys, die nichts über Ihre Qualifikation aussagen, sollten Sie weglassen. Und trotzdem: Wenn Sie über Jahre hinweg eine verantwortungsvolle Tätigkeit im Verein ausgeübt haben, oder sich für andere gemeinwohlorientierte Dinge eingesetzt haben, sollten Sie es nicht verschweigen. Je mehr relevante Informationen vorliegen, umso besser stehen Ihre Chancen. Im Einzelfall sprechen Sie bitte mit unseren Beratern darüber.

Damit Ihre Bewerbung rund wird: weitere Unterlagen

Damit Ihre Bewerbung vollständig ist, freuen sich die Personalverantwortlichen über ein aktuelles Bewerbungsbild, eine Projektliste und die notwendigen Zeugnisse. Zu allen Punkten finden Sie bei uns spezielle Hinweise.

Jetzt Newsletter abonnieren

Wissen, was geht in der SAP-Branche!

Ja, ich will die wichtigen News zu den Themen SAP und Personal erhalten. Ich erkenne die Datenschutzbestimmungen und die Cookie-Richtlinie an.

Vielen Dank! Bitte prüfen Sie Ihren E-Mail-Eingang.

Worauf unsere Zusammenarbeit beruht


Vertraulichkeit

Absolute Vertraulichkeit ist für duerenhoff selbstverständlich. Ein Beispiel: Bevor ein Kandidat einem Unternehmen vorgestellt wird, hat er insgesamt zweimal zugestimmt, dass wir seine Daten in klar definiertem Umfang weitergeben dürfen.


Datenschutz

Natürlich gilt diese Vertraulichkeit auch für Ihre Vakanz und alle Intormationen aus Ihrem Hause. Neben einer externen Datenschutzbeauftragten verfügen wir zusätzlich über ein internes Team, das sich um alle Datenschutzmaßnahmen kümmert.


Gleichbehandlung

Und auch dieser Hinweis sei erlaubt, obwohl er eine Selbstverständlichkeit sein sollte: Aus tiefer Überzeugung arbeiten wir auf Basis des allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes. Konfession, ethnische Herkunft, Behinderung oder Weltanschauung spielen keine Rolle.

Die greenhiring-Unternehmensgruppe:

Für SAP-Jobs

logo duerenhoff

Für IT-Jobs

logo grinnberg

Für Ingenieur-Jobs

logo rothwalder